Skip to content

Doerpskrog

Ringsberg

Menu
  • Home
Menu

Japanische Stechpalme – 4 Besonderheiten, die Sie wissen sollten

Posted on June 14, 2022June 29, 2022 by Florian Hubner

 

  1. Wenn ein Busch Beeren hat, ist er weiblich

Japanische Stechpalme ist zweihäusig, was bedeutet, dass jede einzelne Stechpalmenpflanze entweder männlich oder weiblich ist. Sträucher jeder Art werden in der Nähe für die Fremdbestäubung benötigt, um Beeren zu garantieren, sodass Sträucher, die zu Weihnachten mit Beeren beladen sind, immer weiblich sind, während die ohne männlich oder weiblich sein können, die isoliert wachsen.

  1. Stechpalmenbüsche kontrollieren, wie und wann ihre Beeren gegessen werden

Die leuchtend scharlachroten Beeren ziehen viele Vögel anl. Im Herbst und frühen Winter sind die Beeren aufgrund leicht toxischer Verbindungen, darunter Saponine, Flavonoide und cyanogene Glykoside, sehr hart und bitter. Während der Winter weitergeht, zersetzen harte Fröste diese Chemikalien schließlich und machen die Beeren im späten Winter und frühen Frühling schmackhaft, wenn die Hecken ansonsten weitgehend kahl sind. Aber selbst jetzt behalten die Beeren eine gewisse Toxizität bei, sodass Vögel bei jedem Besuch nur ein paar davon fressen.

  1. Im Gegensatz zu anderen einheimischen Sträuchern sind Stechpalmenblätter sehr zäh und für Insekten ungenießbar

Stechpalmenblätter bieten nur 29 Insektenarten Nahrung, verglichen zu anderen Pflanzensorten. Zu den Insekten, die sich von Stechpalmen ernähren, gehört der schöne blaue Stechpalmenschmetterling, dessen Raupen sich von weicheren Teilen wie Blumen, jungen Beeren und jungen Blättern ernähren. Aus irgendeinem Grund werden weibliche Pflanzen bevorzugt.

  1. Holly ist bekannt für ihre Fähigkeit, böse Geister und Hexen abzuschrecken

Dies kann ursprünglich von seiner immergrünen Natur herrühren. Wenn alles andere im Winter tot und leblos erschien, blieb die Stechpalme grün und voller Beeren und gab Hoffnung auf neues Leben im Frühling. Im tiefsten Winter wurden deshalb oft Stechpalmenzweige ins Haus gebracht, um das Böse abzuwehren.

 

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

© 2025 Doerpskrog | Powered by Superbs Personal Blog theme